Das offizielle Poster der Bachelor-Ausstellung Distant, präsentiert bei UnitedPOP. Gewinner eines universitätsweiten Wettbewerbes.
Als Teil meines Grafik Design Studiums an der University of West London, habe ich zusammen mit meinen Mitstudenten, eine Online-Ausstellung organisiert. Diese beinhaltete das kreieren eines Plakats/Visuals, gepaart mit einem passenden Titel. Alle Studenten haben einen Design-Vorschlag eingereicht. Mein Entwurf, welcher der Ausstellung den Namen Distant verleihte, wurde zum Gewinner gekürt.
Der Titel Distant („Entfernt“) und das dazugehörige Visual steht in klarer Verbindung zur Corona Pandemie, welche zum Zeitpunkt der Ausstellung ihren Höhepunkt erreicht hatte. Hierbei werden die Auswirkungen, welche die Pandemie auf Studenten hatte, angesprochen. Anstatt sich in Person gegenüber treten zu können, wurde von zuhause aus gelernt – man distanzierte sich voneinander. Dies beeinflusste den Arbeitsprozess eines Jeden, doch bot auch neue Möglichkeiten. Wie solch eine Online-Ausstellung, welche die Menschen, trotz physischer Distanz, zusammenbringt.
Das Design spiegelt diese Gedanken wieder. Zwei gut angezogene Männer ersteigen eine lange Treppe, welche dem Stil eines Museums entspricht; ein Ort an dem bekanntermaßen Ausstellungen stattfinden. Zudem vereint das Visual alle drei Fachbereiche, welche Teil der Ausstellung waren: Grafik Design, Fotografie und Fashion Design.
Einer der ausschlaggebenden Aspekte, welcher dem Poster seine Wirkung verleiht, ist die gedeckte Farbpalette. Sie ist inspiriert von den offiziellen Farben der UnitedPOP (Ein Verein der Universität), allerdings mit gedämpfteren Tönen. Dies, zusammen mit einigen Textur-Effekten, gibt dem Visual ein nostalgisches Gefühl. Es erinnert an vergangene Zeiten, in welchen man sich nicht voneinander distanzieren musste.
Als Teil meines Grafik Design Studiums an der University of West London, habe ich zusammen mit meinen Mitstudenten, eine Online-Ausstellung organisiert. Diese beinhaltete das kreieren eines Plakats/Visuals, gepaart mit einem passenden Titel. Alle Studenten haben einen Design-Vorschlag eingereicht. Mein Entwurf, welcher der Ausstellung den Namen Distant verleihte, wurde zum Gewinner gekürt.
Bereits als Kind war ich stets daran Interessiert mich kreative auszudrücken. Sei es etwas zu designen, Musik zu machen, oder Videos zu drehen; ich war schon immer fasziniert mit dem kreieren von künstlerischen Werken.
Umso älter ich wurde umso mehr wurde mir bewusst, dass ich diese kreativen Interessen in eine Karriere umwandeln möchte. Also beschloss ich nach dem absolvieren vom Abitur einen Bachelor in Grafik Design zumachen.
Währenddessen fing ich an Freiberuflich als Kommunikations-/Grafik Designer zuarbeiten. Hierbei nahm ich Aufträge in Bereichen wie Musik oder Mode an, die
mich stark Interessieren.
Durch meine Arbeit und das Studium befasste ich mich mit vielen Verschiedenen Bereichen des Kommunikationsdesign: vom erstellen von Grafiken hin zu Webdesign, Fotografie und Motiondesign. Hierbei erfuhr ich, dass meine Stärken vor allem im konzeptionellem Denken und dem kreieren von Markenauftritten liegt. Mithilfe meiner simplistischen, aber gleichzeitig auch verspielten, Designsprache, gelingt es mir Eindrucksvolles zu kreieren.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.